Schwagerehe

Schwagerehe

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwagerehe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Chalitza Schuh Das Levirat ( …   Deutsch Wikipedia

  • Jibbum — Schwagerehe; Levirat; Leviratsehe …   Universal-Lexikon

  • Levirat — Schwagerehe; Jibbum; Leviratsehe * * * Le|vi|rat 〈[ vi ] n. 11〉 Ehe mit der Witwe eines älteren Bruders, z. B. bei den Israeliten; Sy Leviratsehe [zu lat. levir „Schwager (Bruder des Ehemannes)“] * * * Levirat   [zu spätlateinisch levir »Bruder… …   Universal-Lexikon

  • Leviratsehe — Schwagerehe; Jibbum; Levirat * * * Le|vi|rats|ehe 〈[ vi ] f. 19〉 = Levirat * * * Le|vi|rat, das; [e]s, e, Le|vi|rats|ehe, die [zu spätlat. levir = Bruder des Ehemannes] (Völkerk.): Ehe eines Mannes mit der Frau seines kinderlos verstorbenen… …   Universal-Lexikon

  • Chalitza — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Chalitza Schuh Das Levirat ( …   Deutsch Wikipedia

  • Levirat — Chalitza Schuh Das Levirat (hebr. ‏ייבום‎; auch: Jibbum, Leviratsehe, Schwagerehe; von altlat. levir = „Schwager“) bezeichnet die Ehe einer Witwe mit dem Bruder ihres verstorbenen Mannes. Sie tritt als Schutzbestimmung für die Erhaltung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leviratsehe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Chalitza Schuh Das Levirat ( …   Deutsch Wikipedia

  • Zorobabel — Serubbabel (wohl von akkadisch zēr bābili ‚Spross Babels‘, weil im Exil geboren, in Septuaginta und Vulgata Zorobabel) war Statthalter der Provinz Juda zur Zeit des Perserkönigs Dareios I. (6. Jahrhundert v. Chr.). Serubbabel war der Enkel des… …   Deutsch Wikipedia

  • Barfüßer — (lateinisch: Discalceati, „Unbeschuhte“) ist die Bezeichnung von Mönchen bzw. Nonnen bestimmter katholischer Ordensgemeinschaften, in denen diese barfuß sind bzw. Sandalen oder mit Riemen befestigte Sohlen tragen. Man unterscheidet zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtverzeichnis der deutschsprachigen Talmudausgabe — Der Talmud (hebräisch: תלמוד, Belehrung, Studium) ist nach dem Tanach, der hebräischen Bibel, das bedeutendste Schriftwerk des Judentums. Er ist sehr viel umfangreicher als die Bibel, vollständige Ausgaben kommen auf fast 10.000 Seiten in einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”